
   
 Für Veranstalter
 
 
  Gemeinschaftslesungen - immer gern
 Sie wünschen eine Gemeinschaftslesung mit mehreren Autorinnen? Wie wäre es mit einer Ladies Crime Night der Mörderischen Schwestern Hannover/Niedersachsen? Oder einem „Mörderischen Salon“ mit bekannten Namen des regionalen Thrills? Bettina Reimann vermittelt gern diese spannenden Abende mit vielseitiger Krimunterhaltung.

Premierenlesung „Aufgewachsen in Hannover“ bei Leuenhagen & Paris mit Co-Autor Jochen Winkler und Herbert Schmalstieg als Laudator im November 2023

Krimilesung mit Andreas Hennig in der Barockkirche Ilten im Winter 2023
Serviceliste
Öffentliche
Veranstaltungen im
Herbst/Winter 2025
Donnerstag, 9. Oktober, 19 Uhr, Langenhagen:
Lesung aus „Aller Taten Anfang“ in der Matthias-Claudius-Kirche Krähenwinkel zusammen mit Andreas Henning. Eintritt frei, um eine Spende zugunsten der Kirchengemeinde wird gebeten.
Donnerstag, 23. Oktober, 19.30 Uhr, Burgdorf:
Ladies Crime Night in der Buchhandlung FreyRaum.
Fünf Autorinnen, fünffache Spannung in Burgdorf! Moderation: Bettina Reimann. Tickets zum Preis von 12 Euro im Vorverkauf und weitere Informationen hier.
Sonntag, 26. Oktober, 13 Uhr, Wedemark:
Kurzlesung zweier neuer Kurzgeschichten im Rahmen des Hellendorfer Bücherflohmarktes, der von 11 bis 14 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Hellendorf stattfindet. Eintritt frei.
Sonntag, 9. November, 15 Uhr, Wedemark:
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel: Konzert mit szenischer Lesung in der Pfarrscheune der Auferstehungskirchengemeinde Elze-Bennemühlen, aufgeführt vom Krippenspielteam, der Autorin Bettina Reimann und dem Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Elze. Eintrittskarten sind ab sofort im Pfarrbüro Elze (Di+Mi 9.00-12.00 und Do 17.00-18.30 Uhr) erhältlich.
Erwachsene 9 Euro, Kinder 5 Euro.
Mittwoch, 12. November, 20 Uhr, Walsrode:
Erster Mörderischer Salon im Capitol-Kino Walsrode mit Unterstützung des Kufhauses GNH! Es lesen und erzähen aus dem Schriftsteller/innendasein: Claudia Rimkus, Heike Wolpert, Christian Oehlschläger und Bettina Reimann, die auch moderiert. Tickets an der Kinokassee und hier
Freitag, 14. November, 19 Uhr, Hannover:
Mörderischer Salon in besonderem Ambiente: Auf Einladung der Polizei Hannover lesen vier Autor/innen in der Alten Polizeikantine, Waterlostraße 11. Reale Polizeiarbeit trifft auf die Krimiwelten von Cornelia Kuhnert, Mario Bekeschus, Christian Oehlschläger und Bettina Reimann, die mit Volker Petri zusammen moderiert. Eintritt 18 Euro, VVK hier.
Wer möchte, kann vorher an einer Führung durch das Polizeigewahrsam teilnehmen. Dazu gibt es gesonderte Kombi-Eintrittskarten hier und hier.
Dienstag, 18. November, 19 Uhr, Wietze:
Lesung aus „Aller Taten Anfang“ und weihnachtliche Geschichten in der Bücherei der Gemeinde Wietze, Bürgersaal Wietze, Neue Mitte 1-3. Karten im Vorverkauf für 8 Euro inkl. Begrüßungsgetränk (Abendkasse 10 Euro) sind in der Bücherei erhältlich.
Sonnabend, 22. November, 18 Uhr, Wedemark:
Preisverleihung im Krimiwettbewerb „Tatort Wedemark“. Zu diesem Anlass erscheint die Anthologie mit den besten Geschichten im be!media Verlag. Der kriminell gute Abend wird von Bettina Reimann und Bürgermeister Helge Zychlinski moderiert und findet im Mehr-Generationen-Haus, Gilborn 6, Wedemark, statt.
Montag, 8. Dezember, 17 Uhr, Hannover:
Kriminell gute literarische Weihnachtsfeier in der Leseetage der Buchhandlung Leuenhagen & Paris, Lister Meile gemeinsam mit Claudia Rimkus. Der große Vorweihnachtsspaß mit heiteren, besinnlichen und mörderischen Geschichten. Eintrittskarten hier.